Sport Coaching
Personal Coaching
Slider
Häufige Fragen zum Coaching
Was ist Coaching?

COACHING ist ein Dialog auf Augenhöhe zwischen gleichberechtigten Experten: Sie sind der Experte für Ihre Ziele und Inhalte, der Coach ist der Experte für den Coachingprozess.

Als Coach bringe ich nicht die Lösungen für Probleme und Konflikte mit – vielmehr bin ich der neutrale Gesprächs- und Interaktionspartner, der Ihnen den Prozess der (Weiter-) Entwicklung ermöglicht, erleichtert und begleitet.

Im Coaching unterstütze ich Sie darin, neue Sichtweisen zu entwickeln sowie Wahlmöglichkeiten zu erkennen, zu bewerten und zu ergreifen. Sie finden wieder Zugang zu ihren ureigenen Kompetenzen, auch wenn Sie diese durch die lange und intensive Auseinandersetzung mit der problematischen Situation nicht oder kaum mehr wahrnehmen können. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um mithilfe dieser Kompetenzen und Ressourcen eigene Lösungen zu finden und Ziele umzusetzen. Auf diese Weise werden Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl gestärkt, Blockaden gelöst, Muster geklärt und neue Verhaltensweisen eingeübt.

Mehr dazu:

Ist Coaching das richtige für mich?

Um diese Frage zu klären, nutzen wir ein erstes Telefonat und das kostenlose Erstgespräch. Allgemein kann man jedoch sagen, dass ein Coaching Ihnen helfen wird, Klarheit zu gewinnen, Perspektiven zu öffnen und Kompetenzen zur Zielerreichung zu entwickeln.

Kostenloses Telefonat
vereinbaren:

Ist Herr Marx der richtige Coach für mich?

Das ist eine sehr wichtige Frage, denn eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zwischen Ihnen als Klienten und mir als Coach ist eine Grundvoraussetzung für den Coachingerfolg. Das persönliche kostenlose Erstgespräch gibt uns die Möglichkeit, einander kennenzulernen und einzuschätzen, wie wir miteinander arbeiten können.
Erste Eindrücke zu meiner Person und meiner Vita erhalten Sie unter ‚Profil‘ (Link).

Kostenloses Erstgespräch
vereinbaren:

Mehr zum Coach:

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Das Coaching findet über mehrere Sitzungen statt und ist zeitlich begrenzt. Jeder Coachingprozess ist individuell, die durchschnittliche Dauer liegt jedoch zwischen 3 bis 9 Monaten, mit 5 bis 10 Terminen à je 2 Stunden.

Für ein gutes Coachingergebnis ist das persönliche Gespräch im Rahmen der Sitzungen von äußerster Wichtigkeit. Zwischen den Sitzungen können je nach Vereinbarung telefonische Kontakte zusätzlich unterstützen.

Mehr dazu:

Wie hoch ist die Investition für ein Coaching?

Zuallererst ist die Investition in ein Coaching wertvoll!
Sie wissen, dass Sie in sich investieren müssen: Sie achten auf hochwertige Ernährung, brauchen regelmäßige Erholungszeiten – beispielsweise mit einem Urlaub – und kaufen sich eine gute Matratze. Ein Coaching ist eine besonders nachhaltige Investition in sich selbst.

In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihr Coachingthema und –ziel. Daraufhin erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. Bis Sie die Entscheidung für eine Zusammenarbeit treffen, fallen keine Kosten für Sie an.

Coaching-Rechnungen können auch bei Privatpersonen in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden.

Kostenloses Erstgespräch
vereinbaren:

Wo findet das Coaching statt?

Die Coachingtermine können entweder in meiner Praxis, bei meinen Klienten, in der freien Natur oder an anderen adäquaten Örtlichkeiten stattfinden, die eine möglichst geschützte und ungestörte Atmosphäre gewährleisten.

Meine Coaching-Praxis bietet neben den innenliegenden Räumlichkeiten einen geschützten Gartenbereich und den direkten Zugang zu einem Spazierwegenetz in Feld und Wald.

Mehr dazu:

Slider